Dein volles Potential – und das Deines Teams
Statt Meeting-Blues und Mittagstief kannst Du unser Konzept-Training für mehr Körperaufmerksamkeit nutzen, um wacher in den Tag zu starten und weniger ausgelaugt in die Pause oder den Feierabend zu gehen.
Sitzen Dir als Head oder Manager:in die nächsten Deadlines im Nacken, ist es wichtig den Kopf aufrecht und über Wasser zu halten. Für eine klare Sicht in die richtige Richtung, und den effizienten Einsatz Deiner Team-Ressourcen. Und mit effizient meinen wir, größtmöglichen Nutzen bei geringstmöglicher Anstrengung, für alle Beteiligten.

Darum geht es
Wenn wir uns mental sicher fühlen, Kommunikation frei von unausgesprochenen Konflikten und Vorbehalten ist, und wir körperlich in einer gesunden Balance aus- und aufgerichtet sind, kurzum wenn wir mit Wohlbefinden zusammenarbeiten, gehen wir gesünder nach Hause und kommen gerne wieder.
Stressbewältigung und Ressourcenstärkung sind eins der Präventionsprinzipien in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Es geht nicht einfach um die Reduktion von Stress und den Umgang mit Konflikten. Wichtiger ist zwar ein gesundes Maß an Workload, noch wichtiger der Umgang damit. Eine offene Kommunikation verhindert frühzeitig Überlastungseffekte und stockende Arbeitsprozesse. Beides sind Nährboden für Konflikte, die wiederum die Kommunikation im Team belasten. Der Fokus liegt nicht mehr auf dem Erreichen gemeinsamer Ziele.
Das könnt Ihr ändern
Das Konzept – Body-Attention als Schlüssel zur Gesundheit
Wir sind unser Körper, auch wenn im Büro die Hälfte davon gerne mal wörtlich unter den Tisch fällt.
Je mehr wir unseren Körper in unsere Aufmerksamkeit einbeziehen, umso klarer nehmen wir unsere Bedürfnisse und Grenzen war, aber entdecken auch unsere Potentiale und Fähigkeiten.
Das Ergebnis eines gezielten Body-Attention Trainings mit Blick auf Eure Ziele, Konflikte und Reibereien im Team ist ein gesteigertes Wohlbefinden auf allen Seiten. Und damit letztlich weniger Stress, weniger Überlastung und weniger stressbedingte Ausfälle.

Beschäftigte als wertvollste Ressource des Unternehmens
Zugegeben, Wissen ist dokumentierbar und Abläufe können vereinfacht, vielleicht sogar automatisiert werden. Und trotzdem ist wohl allen klar, erfahrene Mitarbeitende sind unbezahlbar, eingespielte und motivierte Teams der entscheidende Vorteil im nächsten Pitch oder Sprint.
Um so wichtiger, die Gesundheitsförderung mehr in den Fokus zu rücken.
Beginne jetzt damit
Dein Team – Dein Training
Wir entwickeln ausschließlich individuell auf Dein Team und Dein Unternehmen abgestimmte Konzepte.
In einem Vorgespräch machen wir uns ein Bild von Eurem Anliegen, Teamgröße, dem verfügbaren Zeitrahmen und einer sinnvollen Intensität des Trainings.
Anschließend erarbeiten wir ein erstes Konzept und besprechen in einem 2. Meeting mit Euch den Umfang des gewünschten Team-Coachings und eventueller Einzelsitzungen. Hier werden auch die entstehenden Kosten transparent besprochen und geklärt, welche Leistungen ihr genau und wie lange in Anspruch nehmen wollt – und wie es danach weitergehen soll (Evaluation, Feedback, weitere Planung).
Wir haben sowohl die Möglichkeit in Gruppenprozessen zu arbeiten, als auch diese in gezielten Einzelsitzungen individuell zu vertiefen. Die Zusammenarbeit erfolgt dabei bevorzugt online – wenn eine räumliche Nähe gegeben ist, gerne nach individueller Vereinbarung.
Anwendbare und erprobte Übungen, sowohl individuell als auch in der Gruppenarbeit vermittelt, steigern die Aufmerksamkeit auf das eigene Befinden, die körperliche Haltung und unterstützen die Konzentration. Andere eignen sich, um festgefahrene Teamsitzungen aufzulockern und wieder frischen Wind in die Köpfe zu bringen. Was genau ihr braucht, stimmen wir mit euch ab.
Unser Team – an Deiner Seite
AnnaLou

beschäftigt sich als Theaterpädagogin seit 2006 intensiv mit der Wechselwirkung von körperlicher Haltung und innerer Haltung. 2008 hat sie mit der Grinberg Methode das Werkzeug für sich entdeckt, um Menschen noch besser an ihr Körperbewusstsein heranzuführen. Seither begleitet sie Menschen dabei, sich von Schmerz und Krankheit zu erholen, Angst als Kraft zu nutzen und sich auf Ziele zu fokussieren.
Sie gibt regelmäßig Workshops für eigenen Gruppen, Teams und Organisationen.
Seit 2022 nutzt sie auch das pferdegestützte Coaching, um Stärken und Führungsqualitäten sichtbar erleben und entwickeln zu können.
Christoph

hat Körperarbeit und das Training für mehr Körperaufmerksamkeit 2016 als Klient kennengelernt und praktiziert seit 2020 selbst mit Klient*innen die Körperarbeit nach der Grinberg Methode.
Vor der Faszination an der Körperarbeit stehen15 Jahre Erfahrung im Key-Account-Management in der Druckbranche. Als studierter Medieninformatiker ist er noch heute an E-Commerce Lösungen und als IT-Berater für ausgewählte Kunden tätig.
Body-Attention als Schlüssel für stressfreieres Arbeiten im Team und die fokussierte Ausrichtung auf Ziele verbinden sich so zu ergänzenden Professionen.