Embodiment Training mit Pferd

wie du deine Verspannungen als Körpersignale nutzt, um die Verbindung mit dir selbst und deinem Pferd zu stärken und deine Ziele zu erreichen

Verspannungen sind nicht einfach nur störend – sie zeigen dir, wo du festhältst, wo du dich verlierst oder wo du dich unter Druck setzt. Dein Körper reagiert auf Spannungen – und genau hier liegt die Möglichkeit zur Veränderung.

Embodiment mit Pferden ist ein Coaching -Prozess, der dir hilft, deine Verspannungen als Körpersignale zu nutzen – um unbewusste Muster zu erkennen und dich innerlich klar auszurichten.

Der Prozess beginnt mit dir – bevor das Pferd ins Spiel kommt. Gemeinsam finden wir heraus, was dich blockiert und wie sich das in deinem Körper zeigt. Erst wenn du spürst, was wirklich da ist, kannst du lernen, es bewusst zu steuern. Im Dialog mit dem Pferd erlebst du den Unterschied – sichtbar, spürbar und unmittelbar.

Diese Erfahrung hilft dir, deine Kräfte in eine Richtung zu bündeln, aus Anspannung in gezielte Ausrichtung zu kommen und mit Klarheit deinen eigenen Weg zu gehen – für eine starke Verbindung zu dir selbst und dein Pferd.

Möchtest du herausfinden, wie dein Körper dir den Weg zeigt?

Der Ablauf

Embodiment Training mit Pferden ist ein Prozess, der dich Schritt für Schritt von unbewussten Spannungen hin zu bewusster Ausrichtung führt. Viele Menschen spüren Druck, Zweifel oder innere Zerrissenheit – doch meist bleibt unklar, wo genau sie ansetzen können. In diesem Prozess lernst du, die Signale deines Körpers gezielt wahrzunehmen, um aus alten Mustern auszusteigen und deine innere Haltung bewusst zu steuern.

1. Verspannungen als Körpersignale nutzen

Verspannungen entstehen oft durch Stress, Fehlhaltungen oder als Folge von Verletzungen – doch sie sind mehr als das. Sie zeigen dir, wo du dich zurücknimmst oder wo du gegen dich arbeitest. Hier setzt der Prozess an: Du lernst, deine Verspannungen nicht einfach auszuhalten oder loswerden zu wollen, sondern sie gezielt zu nutzen – als Wegweiser für deine innere Ausrichtung. Sobald du sie bewusst annimmst, wird spürbar, dass in ihnen mehr steckst als bloße Anspannung.

2. Spannung gezielt steuern & für deine Ziele nutzen

Verspannungen binden Energie – je mehr du dagegen ankämpfst oder sie einfach nur loswerden willst, desto mehr Kraft kostet es dich. Doch genau hier liegt das Potenzial: Sobald du lernst, Spannung nicht mehr als Widerstand , sondern als Ressource zu sehen, verändert sich dein innerer Zustand. In diesem Schritt lernst du, mit dieser Energie bewusst umzugehen – statt in unbewussten Mustern festzustecken, kannst du sie gezielt für deine innere Ausrichtung und das Erreichen deiner Ziele nutzen.

3. Mit dem Pferd verbinden & Ziele erreichen

Je klarer du in dir wirst, desto stärker wird deine Präsenz – und das verbessert die Verbindung mit deinem Pferd. Wenn du innere Anspannung loslässt, entsteht Raum für eine feine, authentische Kommunikation. In diesem Schritt setzt du das Gelernte mit deinem Pferd um. In diesem Schritt wird sichtbar, wie dein altes Muster beeinflusst, wie auf deine Ziele zugehst – und wie du sie gezielt ansteuerst, wenn du dich klar ausrichtest.

Die Veränderung beginnt in dir – und genau dort setzt die Arbeit an. Wenn du dich klar ausrichtest, zeigt sich das auch in deiner Verbindung zu deinem Pferd.

Kann Embodiment Training mit Pferden dir helfen, deine Verspannungen als wertvolles Signal zu nutzen?

Embodiment Training mit Pferden – für Einzelpersonen und Teams

Dein Körper zeigt dir bereits, was du brauchst. Das Embodiment Training mit Pferden hilft dir, Verspannungen als Körpersignale bewusst wahrzunehmen und für deine Ziele zu nutzen – sei es in deiner persönlichen Entwicklung, in der Verbindung mit deinem Pferd oder in der Zusammenarbeit mit deinem Team.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten :

  1. Einzeltraining mit Pferden, wenn du gezielt an deiner inneren Ausrichtung arbeiten möchtest – mit oder ohne eigenes Pferd.
  2. Team Training, wenn du Klarheit, Körpersprache und Fokus in einer Partnerschaft oder in einem beruflichen Team weiterentwickeln möchtest.
  3. Das Intensivprogramm, wenn du das Training in einem strukturierten Prozess für dein Team über einen längeren Zeitraum vertiefen möchtest.

Wähle das Format, das zu dir passt:

Lerne, deine Körpersignale zu nutzen, um inneren Druck und Zerrissenheit zu lösen – für eine feine Kommunikation mit deinem Pferd oder um deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Erlebe, wie Fokus, Körpersprache und Präsenz die Dynamik in Teams und Partnerschaften – mit Pferden als Trainingspartner – positiv verändern.

Ein längerer Prozess für Teams, die ihre Zusammenarbeit über einen strukturierten Prozess nachhaltig weiterentwickeln möchten.

Embodiment Einzeltraining mit (d)einem Pferd

Für alle, die ihr Körperbewusstsein gezielt weiterentwickeln möchten – ob mit oder ohne eigenes Pferd.

Dieses Training beginnt mit deiner eigenen Körperwahrnehmung. In individuellen Sessions lernst du, Verspannungen als wertvolles Signal zu nutzen, um deine Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und innere Blockaden zu lösen.

Das Format ist flexibel:

  • live mit hands-on Körperarbeit oder online mit Body Attention
  • Wechsel zwischen Einzelstunden und der Arbeit mit Pferd
  • individuelle Begleitung in deinem Tempo

Je besser du dich selbst wahrnimmst, desto klarer wird deine Präsenz – und desto feiner wird die Kommunikation mit deinem Pferd.

Fokussierte Begleitung für deine Ausrichtung auf deine Ziele.

Embodiment Team Training

Für Teams, die gezielt an ihre Zusammenarbeit verbessern möchten – ohne sich gleich langfristig festzulegen.

Dieses Training bietet flexible Möglichkeiten, Teamdynamiken bewusst zu reflektieren und zu verbessern. Einzelne Teammitglieder erleben in individuellen Sessions, wie ihre eigene Haltung und Körpersprache die Zusammenarbeit beeinflussen. In der gemeinsamen Arbeit mit dem Pferd werden unbewusste Kommunikationsmustersichtbar – und neue Wege erfahrbar.

Das Format ist frei wählbar: einmalig, als Serie oder nach Bedarf vertiefend. Es eignet sich auch für Paare oder kleine Teams, die ihre Dynamik auf einer tieferen Ebene verstehen möchten.

Eine flexible Möglichkeit, Teamarbeit bewusst zu gestalten.

Embodiment Intensivprogramm

Für Teams, die langfristig an ihrer Performance arbeiten wollen – mit einer klaren Struktur über mehrere Monate.

Dieses mehrstufige Training verbindet Einzelarbeit, Teamprozesse und Pferdearbeit in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Im Gegensatz zum Teamtraining, das punktuell gebucht werden kann, ist das Intensivprogramm ein strukturierter Langzeitprozess mit klaren Phasen und wiederkehrenden Schritten. Es eignet sich besonders für größere Teams oder Unternehmen, die nicht nur kurzfristige Impulse setzen, sondern nachhaltige Veränderung möchten.

Vorteile für Teams:

  • langfristige Begleitung mit regelmäßigen Terminen
  • tiefere Integration neuer Kommunikations- & Führungskompetenzen
  • klare Struktur über einen festgelegten Zeitraum
  • Kostenvorteil gegenüber einzeln gebuchten Sessions

Ein strukturiertes Training für nachhaltige Entwicklung.

Die Trainerin

Anna Lou Dudek

Körper- und Schmerztherapeutin

Trainerin für Embodiment mit Pferden

Attention Management Expert

Dipl Theaterpädagogin

Komm in den Flow, finde Deinen Fokus und fühle wie Führung eine Frage der Haltung ist

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um ein komfortables Besuchserlebnis zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, welche von Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies ermöglichen, dass wiederkehrende Besuche wiedererkannt und von Erstbesuchen auf dieser Website unterschieden werden können. So können wir leichter nachvollziehen, welche Bereiche der Website  besonders oft besucht werden und an welchen wir noch Verbesserungen vornehmen können.

Hier können Sie alle Einstellungen zu den Cookies individuell vornehmen.

Minimal nötige Cookies

Das Setzen der minimal nötigen Cookies sollten Sie zulassen, damit wir z.B. Ihre weiteren Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn diese Cookies deaktiviert sind, wird Sie die Website bei jedem Besuch erneut nach Ihren Cookie-Einstellungen fragen, da eventuell vorgenommene Einstellungen nicht gespeichert werden können.

Besucherstatistik / Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Damit können anonymisierte informationen erfasst werden, z.B. Besucherzahlen der Website oder welche Inhalte besonders oft aufgerufen werden.

Die Aktivierung dieses Cookies macht es uns leichter, diese Website ständig zu verbessern.