Live-Training (Horsesense) – Eine Frage der Haltung

17. März 2023 @ 18:30 – 21:30 –

Exklusiv für Trainer*innen des Horsesense Netzwerkes für pferdegestütztes Coaching. Wie kannst Du die Signale Deines Körpers nutzen, um Dich besser zu fühlen und bewusster zu agieren?

Karte nicht verfügbar

Zeitraum
17. März 2023 18:30 - 21:30

Kategorien Keine Kategorien


Exklusiv für Trainer*innen des Horsesense Netzwerkes für pferdegestütztes Coaching:

Wie kannst Du die Signale Deines Körpers nutzen, um Dich besser zu fühlen? Wie kannst Du dadurch präsenter werden, klarer denken, mutig Entscheidungen treffen und auch einfach mal Nein sagen?

Dein Körper gibt Dir genau dafür die Schlüssel in die Hand. In dem Workshop für Körperbewusstsein wirst Du die Wechselwirkung Deiner körperlichen mit Deiner inneren Haltung erkunden und lernen, was Deine Körpersignale damit zu tun haben. Du wirst die Tür über den Körper für Dich öffnen können, um blockierende Muster zu lösen und die frei werdende Kraft zu nutzen.

Dieser Workshop dient vor allem der eigenen Entwicklung und wird die Grundlage dafür schaffen, das wir im nächsten Schritt die Anwendung als Coach vertiefen.

Termin: 17.3.2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr
für 7 bis 20 Teilnehmende
Preis: 80 € / Person

Der Workshop findet live online statt. Mit der Anmeldung hier wird verbindlich ein Platz reserviert. Die Kosten sind im Voraus zu entrichten, nach Prüfung der Anmeldung erhältst Du die Zahlungsinformationen. Bitte teile Deine Rechnungsadresse bei der Anmeldung mit. Ein kostenfreier Rücktritt von der Anmeldung ist bis 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich, also bis zum 14.03.2023 um 18:30. Nach diesem Zeitpunkt werden Stornogebühren in Höhe von 40 € je Teilnahmeplatz erhoben.

 

Bookings

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um ein komfortables Besuchserlebnis zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, welche von Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies ermöglichen, dass wiederkehrende Besuche wiedererkannt und von Erstbesuchen auf dieser Website unterschieden werden können. So können wir leichter nachvollziehen, welche Bereiche der Website  besonders oft besucht werden und an welchen wir noch Verbesserungen vornehmen können.

Hier können Sie alle Einstellungen zu den Cookies individuell vornehmen.

Minimal nötige Cookies

Das Setzen der minimal nötigen Cookies sollten Sie zulassen, damit wir z.B. Ihre weiteren Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn diese Cookies deaktiviert sind, wird Sie die Website bei jedem Besuch erneut nach Ihren Cookie-Einstellungen fragen, da eventuell vorgenommene Einstellungen nicht gespeichert werden können.

Besucherstatistik / Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Damit können anonymisierte informationen erfasst werden, z.B. Besucherzahlen der Website oder welche Inhalte besonders oft aufgerufen werden.

Die Aktivierung dieses Cookies macht es uns leichter, diese Website ständig zu verbessern.